chronik
widerständische momente festgehalten (spiegelung von chronik.blackblogs.org)
Browse: Home / Glasbruch und Farbe gegen Kik-Filiale

Glasbruch und Farbe gegen Kik-Filiale

By chronik on March 3, 2015

Hamburg, 3. März 2015

Am 03.03.2015 wurde die Kik-Filiale in Hamburg-Öjendorf Ziel unserer Aktionen. – Wir beziehen uns auf den Vorschlag der autonomen Gruppen für globale Solidarität, die im Juli 2014 Kik-Märkte in Berlin beschädigt haben. Sie regten an, im Vorfeld der EZB-Eröffnung in Frankfurt die Kämpfe der Textilarbeiter_innen aus Asien in die europäischen Städte zu tragen und die beteiligten Firmen hier direkt und militant anzugehen.

Kik ist einer der großen Gewinner im internationalen Textilgeschäft und zeichnet sich durch menschenverachtende Arbeitsbedingungen und die Verweigerung von “Entschädigungszahlungen” an die Überlebenden der Fabrikbrände und -einstürze aus.

Kik hat in den drei Fabriken, die in den letzten drei Jahren durch tödliche Katastrophen traurige Berühmtheit erlangt haben, produzieren lassen;

“Ali Enterprises” in Pakistan, wo im September 2012 250 Menschen durch ein Feuer starben; im November 2012 verbrannten über 100 Arbeiter_innen in dem Gebäude von “Tazreen fashions” in Bangladesh und im April 2013 kamen über 1100 Menschen beim Einsturz des Rana-Plaza-Komplexes in Dhaka ums Leben, 2500 werden zum Teil schwer verletzt.

Im “Fall Ali Enterprises” verzögerte Kik über lange Zeit die Verhandlungen mit den klagenden Überlebenden. Für den Brand bei Tazreen fashions wies Kik mit Verweis auf Verträge mit Subunternehmen jede Verantwortung zurück. Laut Human Rights Watch erhielten die Angehörigen jeweils ca. 1000€.

Für den Rana-Plaza-Fonds, welcher mindestens 40 Millionen Dollar benötigte, war Kik erstmal nur bereit 1 Million zu zahlen.

Kik arbeitet mit über 100 Lieferanten in Bangladesh zusamen und hat in seinen 3000 Filialen in der BRD 2012/2013 einen Umsatz von 1,57 Milliarden Euro erzielt.

Die Bilder der Katastrophen gingen um die Welt, aber die intolerablen Zustände in den Textilfabriken des globalen Südens dauern an. Im Rahmen der Fußball WM 2014 wurden T-Shirts der Nationalmannschaften im Wert von 1 Milliarde Euro in Bangladesh genäht.

Im Herbst 2014 gab es bei einer Überprüfung von mehr als 1000 Unternehmen in Bangladesh in jeder (!) Firma Beanstandungen, 80.000 Sicherheitsmängel wurden festgestellt.

In Deutschland verweigerten die großen Textilketten die Unterschrift unter einen Aktionsplan des vom Bundesentwicklungshilfeministeriums initiierten “Bündnis für nachhaltige Textilien”. Mit großem medialem Theater vorgestellt, veränderte sich für die Arbeiter_innen nichts wirklich. Beim G7-Gipfel im Sommer will Minister Müller die Bedingungen zum Thema machen – das sollten wir auch tun.

Am 18.03.2015 wird die neue europäische Zentralbank in Frankfurt/M. offiziell eröffnet. 2013 gab es während der Blockupy-Aktivitäten Aktionen vor und in den Kaufhäusern der Textilketten. Eine Wiederholung wäre schön und wir sehen uns bei den Blockaden und Barrikaden.

Es geht immer ums Ganze, Destroika!

Vor der Einsturzstelle der Rana-Plaza-Textilfabrik haben Angehörige ein Denkmal errichtet, dort ist zu lesen:

Ruhet in Frieden, unsere Erinnerungen bergen Millionen Tränen.

Wir werden nicht vergessen.

Quelle: Linksunten

Posted in Deutsch | Tagged Hamburg

« Previous Next »

Suche

Tags

Aachen Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Dortmund Dresden Duisburg Erfurt Essen Flensburg Frankfurt am Main Freiburg Gießen Greifswald Göttingen Halle Hambacher Forst Hamburg Hannover Jena Karlsruhe Kassel Kiel Köln Leipzig Lübeck Lüneburg Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Neumünster Nürnberg Potsdam Rostock Stuttgart Tübingen Weimar Wuppertal Würzburg

chronik.blackblogs.org

Archiv von Indymedia Linksunten
linksunten.indymedia.org
xrlvebokxn22g6x5gmq3cp7r...

Spiegel von de.indymedia.org
raxuatgmxdvnp4no.onion
mphvik4btkr2qknt.onion

RSS Barrikade.info (CH)

  • Vortragsdokumentation: Eine anarchistische Perspektive auf Sexarbeit May 18, 2025
  • »Nationalstaaten auffällig unbesprochen« May 18, 2025
  • Hände weg von der Gisi! Alle am 20. Mai 2025 vors Bezirksgericht Winterthur May 15, 2025
  • (A-Radio) Libertärer Podcast Aprilrückblick 2025 May 14, 2025
  • In Zürich wie andernorts setzt der Staat und... May 14, 2025
  • Communiqué Revolutionärer 1. Mai 2025 Zürich May 14, 2025
  • Gegen Glencore und seine Verwüstung, Aufruf zur Mobilisierung am 28.05 2025 May 13, 2025
  • Weitere Veranstaltungen am Abolish! May 13, 2025
  • Eröffnung Überlandpark? Für wen? May 11, 2025

RSS Emrawi.org (AT)

  • An die internationale anarchistische Bewegung: Drei Vorschläge bezüglich Sicherheit May 18, 2025
  • The Big Pig Gig [en] May 17, 2025
  • (A-Radio) Vortragsdokumentation: Eine anarchistische Perspektive auf Sexarbeit May 17, 2025
  • (A-Radio) Libertärer Podcast Aprilrückblick 2025 May 14, 2025
  • Transparenzbericht: Zu Veröffentlichungen und Nicht-Veröfffentlichungen auf Emrawi 2023 und 2024 May 13, 2025
  • Beitrag zum Veteranentag in Deutschland aus anarchistischer Sicht May 13, 2025
  • Minderheiten Streik: Für ein befreites Leben! [de,en] May 11, 2025
  • Das globale Outsourcing hinter Sozialen Medien und KI May 10, 2025
  • Soli Event for Comrade Andreas Floros May 8, 2025

RSS Indymedia (DE)