chronik
widerständische momente festgehalten (spiegelung von chronik.blackblogs.org)
Browse: Home / Farbe gegen Quartiersmanagement

Farbe gegen Quartiersmanagement

By chronik on April 20, 2017

Berlin, 20. April 2017

In einer gefilmten nächtliche Aktion wurde das Quartiersmanagement in der Schillerpromenade großflächig mit Farbe attackiert. Auf schwarzem Grund wurde der grüne Schriftzug „F54“ und ein Herz angebracht. Die Tat tauchte später in einem Mobi-Video für die Aktionswoche auf, wo auch weitere Graffiti- und Tapezier-Aktionen zu sehen sind13. In einer Facebook-Nachricht des QMs war zu erfahren, dass am 20. April wegen Lösungsmitteldämpfen nicht geöffnet werden konnte. Der Post nennt die Angreifer*innen Pseudolinke, wobei nicht ganz klar ist, wen das beleidigen soll.

Den Hass hat sich das Quartiersmanagement allerdings hart erarbeitet. Sie sind Teil des vom Bund geförderten Programms „Soziale Stadt“. De facto sind sie aber ein Instrument der Stadt um in schwierigen Kiezen den Boden für die soziale Aufwertung und folglich finanzielle Verwertung zu bereiten. Besonders negativ hervorgetan hat sich das QM Schillerpromenade mit der sogenannten „Task Force Okerstraße“14 mit der bewusst bestimmte soziale Gruppen, vor allem Roma-Familien und Trinker*innen, aus dem öffentlichen Raum und aus der Wohnumgebung verdrängt werden sollten. So wurde es Behörden ermöglicht Wohnungsbegehungen durchzuführen und Trinker*innen wurden des Herrfurthplatzes verwiesen. Ziel war es die Sozialdaten des Kiezes zu „verbessern“. Das QM ist schließlich den Geldgeber*innen verpflichtet und nicht den Bewohner*innen des Kiezes und schon gar nicht ALLEN Bewohner*innen. Damit sind die Probleme aber nicht gelöst, sondern nur in die nächste Nische verschoben. Gleichwohl organisiert das Quartiersmanagement auch Mietrechtsberatungen, Kiezfrühstücke und Nachbarschaftstreffs um den sozialen Anspruch zu wahren. Vielleicht wollen die Leute im Qm auch nur das beste, aber der erzielte Effekt ist eindeutig nicht eine Verbesserung der Situation der Anwohner*innen, sondern der Austausch sozial schwacher durch formal gebildetere und einkommensstärkere Einwohner*innen.

Quelle: Linksunten

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »

Suche

Tags

Aachen Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Dortmund Dresden Duisburg Erfurt Essen Flensburg Frankfurt am Main Freiburg Gießen Greifswald Göttingen Halle Hambacher Forst Hamburg Hannover Jena Karlsruhe Kassel Kiel Köln Leipzig Lübeck Lüneburg Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Neumünster Nürnberg Potsdam Rostock Stuttgart Tübingen Weimar Wuppertal Würzburg

chronik.blackblogs.org

Archiv von Indymedia Linksunten
linksunten.indymedia.org
xrlvebokxn22g6x5gmq3cp7r...

Spiegel von de.indymedia.org
raxuatgmxdvnp4no.onion
mphvik4btkr2qknt.onion

RSS Barrikade.info (CH)

  • Radio Widerspruch Juli 25 July 15, 2025
  • Programm des Campings sur Fracking July 14, 2025
  • Nachts neben einer Schnellstrasse. Grusswort aus der Klandestinität, Jahr 9 July 14, 2025
  • Zweiter Botschaftsprotest für Maja in Bern July 12, 2025
  • NO BORDERS NO NATIONS 25 July 11, 2025
  • Bure (FR): GARE À LA REVANCHE ! July 10, 2025
  • (A-Radio) Libertärer Podcast Junirückblick 2025 July 10, 2025
  • Angriff auf eine der Zentralen des faschistischen Migrationsegimes July 9, 2025
  • NO TECH FOR GENOCIDE July 9, 2025

RSS Emrawi.org (AT)

  • Free Maja - Faschos aufs Maul! July 16, 2025
  • „Aus dem Leben eines Häftlings“ – Brief der Anarchistin N. aus der JVA Aichach July 16, 2025
  • Know your Rights! - Rechtshilfe-Vortrag July 16, 2025
  • DEN NAZIS KEINEN METER - AKTIONSTRAINING July 16, 2025
  • Warum Antifa und linksautoritäre Gruppen nicht zusammenpassen (1): Feminismus July 14, 2025
  • (A-Radio) Libertärer Podcast Junirückblick 2025 July 12, 2025
  • 13 Jahre Rojava-Revolution – Wir feiern in Wien! July 11, 2025
  • Bure (FR): GARE À LA REVANCHE ! July 10, 2025
  • Teil 3: Die "Identitären" und die FPÖ July 7, 2025

RSS Indymedia (DE)