chronik
widerständische momente festgehalten (spiegelung von chronik.blackblogs.org)
Browse: Home / Bagger beschädigt

Bagger beschädigt

By chronik on January 22, 2020

Berlin, Januar 2020

Wir haben uns in den letzten Tagen dazu entschieden, dass wir nicht länger tatenlos zusehen wollen, wie unser Lebensraum ohne Rücksicht auf Mensch und Natur umstrukturiert wird und haben die Schlösser der beiden Bagger am Weigandufer in Berlin-Neukölln zugeklebt und sie mit Farbe markiert.

Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass das Ufer nicht nur ein Rückzugsort für Insekten und Vögel gewesen ist, das lange und wild zusammen wachsen konnte. Die Wege hinter den hohen Sträuchern und Bäumen waren von der Straße aus nicht einzusehen und boten so auch die Möglichkeit, unbeobachtet von Polizei und Ordnungsamt ein Bier zu genießen, einen Spaziergang zu machen oder einen Schlafplatz zu finden. Die Annahme, dass Orte die nicht schnell und ohne großen Aufwand durch die Polizei kontrollierbar sind, auch gleich gefährlich sind, wird auch hier am Ufer als Rechtfertigung herbei gezogen. So wird auch hier ein weiterer kleiner, blühender Schlupfwinkel durch graue, kontrollierbare Sicherheitsarchitektur ersetzt. Die Frage ist nur: Gefährlich für wen? Für den Geldbeutel des*der Investor*in? Sie sind es die Angst haben, dass unangeleinte Hunde, Gruppen von Menschen, die nicht hipp, jung und wohlhabend aussehen und Obdachlose in der Nachbarschaft ihren Profit schmälern. Die Menschen, die sich den Anstieg der Mieten in den Kiezen nicht mehr leisten können, sollen ferngehalten werden.

Wir wollen nicht Politiker*innen bitten, etwas für uns zu tun, denn sie beweisen immer wieder, dass sie auf der Seite des Kapitals und nicht auf der Seite der Menschen stehen.

Wir glauben nicht daran, dass wir ohne sie ohnmächtig zusehen müssen, wie unsere Kieze immer weiter zu sicheren Festungen für die Profiteur*innen dieses Systems umgebaut werden. Denn unser Gefühl von Ohnmacht ist ihre stärkste Macht.

Wir wollen nicht kontrollierbar sein und uns selbst in emanzipatorischen Gemeinschaften entscheiden, wie wir unseren Lebensraum gestalten – wild und bunt!

Für mehr Spatzenhotels und weniger Hotel Adlons!

Anarchist*innen

Quelle: Indymedia (Tor)

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »

Suche

Tags

Aachen Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Dortmund Dresden Duisburg Erfurt Essen Flensburg Frankfurt am Main Freiburg Gießen Greifswald Göttingen Halle Hambacher Forst Hamburg Hannover Jena Karlsruhe Kassel Kiel Köln Leipzig Lübeck Lüneburg Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Neumünster Nürnberg Potsdam Rostock Stuttgart Tübingen Weimar Wuppertal Würzburg

chronik.blackblogs.org

Archiv von Indymedia Linksunten
linksunten.indymedia.org
xrlvebokxn22g6x5gmq3cp7r...

Spiegel von de.indymedia.org
raxuatgmxdvnp4no.onion
mphvik4btkr2qknt.onion

RSS Barrikade.info (CH)

  • Veranstaltung mit Ruksen Mohamed (YPJ) zur aktuellen Lage in Rojava October 24, 2025
  • Erklärung von BIR-KAR - Die Ereignisse vom 11. Oktober in Bern October 22, 2025
  • Blinder Fleck Antisemitismus - Ein Appell October 20, 2025
  • Stellungnahme des OAT St. Gallen (Antisemitismus) October 20, 2025
  • Sammelartikel zur nationalen Pälastinademo am 11.10. in Bern October 19, 2025
  • Abschlusserklärung des 5. Kongress der revolutionären Jugend: October 19, 2025
  • Matinee in Wollishofen October 19, 2025
  • Von #Marokko über #Madagaskar nach #Peru October 16, 2025
  • Zwei Jahre Palästinasolidarität and all I got were zehn verbrannte Proletarier*innen October 16, 2025

RSS Emrawi.org (AT)

  • Linux-Install-Party October 23, 2025
  • FRAUEN*Streik October 23, 2025
  • Make Halloween a Carnaval! [en] October 23, 2025
  • Stoppen wir die Kriegstreiber! October 21, 2025
  • Von #Marokko über #Madagaskar nach #Peru October 16, 2025
  • (A-Radio) Libertärer Podcast Septemberrückblick 2025 October 13, 2025
  • BOOK FAIR IN GRAZ October 13, 2025
  • Buchtipp: „Anarcho-Syndikalistinnen. Deutschsprachige Frauen im historischen Anarcho-Syndikalismus“. October 13, 2025
  • Signal: Für eine Zukunft mit Privatsphäre, nicht Massenüberwachung October 10, 2025

RSS Indymedia (DE)