chronik
widerständische momente festgehalten (spiegelung von chronik.blackblogs.org)
Browse: Home / Farbe und Steine gegen Kik-Filiale

Farbe und Steine gegen Kik-Filiale

By chronik on March 8, 2019

Wuppertal, 8. März 2019

Mord verjährt doch?
Anfang des Jahres entschied das Landgericht Dortmund, dass es den Tod von 258 Menschen in einer Textilfabrik in Pakistan 2012 wegen Verjährung nach pakistanischen Recht nicht verhandeln muss. Der Hauptabnehmer dieser Fabrik war der deutsche Textildiscounter kik.

Die Arbeitsbedingungen, die in Ländern wie Pakistan, Indien oder auch China und Bangladesch herrschen, können nur als „mörderisch“ beschrieben werden. Immer wieder kommt es zu Bränden in Fabriken oder zu anderen Unfällen, bei denen unzählige Menschen ums Leben kommen. Die alltäglichen Arbeitsbedingungen sind ebenso tödlich zu nennen: Löhne, von denen kein Mensch leben kann, bis zu hundert Wochenarbeitsstunden, Gesundheitsschäden u.a. durch giftige Chemikalien. Es sind vor allem Frauen*, die unter diesen Bedingungen arbeiten. Gegen die mörderische Ausbeutung wird in den Produktionsländern immer wieder hart gekämpft u.a. mit Streiks. Die Regierung reagiert z.B. in Bangladesch mit brutaler Repression. So wurden die Massenproteste der Streikenden von den Bullen angegriffen. Die Antwort der Konzerne auf die Forderung, den gesetzlichen Mindestlohn umzusetzen war die Entlassung von 7000 Arbeiter*innen.

Die Arbeiter*innen der Textilindustrie in Pakistan, Indien, Bangladesch, China und der Türkei produzieren die Textilien vorwiegend für den europäischen und US-amerikanischen Markt. Im Falle von kik bedeutet das, dass sie für die hier lebende Unterschicht produzieren, die sich teurere Marken nicht leisten kann. Zwar profitieren auch die Arbeiter*innen hier von der globalen Ungerechtigkeit, dennoch geht es auch hier um Ausbeutung und gesundheitsschädliche Lebensbedingungen, wie beispielsweise durch schlechte Arbeitsbedingungen oder Chemikalien-verseuchte Kleidung von kik. Die schlecht bezahlten, prekär-beschäftigten Verkäufer*innen bei kik sind ebenso größtenteils Frauen*. Es gibt nur eine Chance auf eine bessere Zukunft für alle: die globale Solidarität!

Als kleinen Akt der Solidarität haben wir in der Nacht auf den 8.März eine kik-Filiale an der Uellendahler Straße in Wuppertal entglast, mit Farbe eingedeckt und die Parole „8.März! Zahlt!“ hinterlassen.

Lassen wir kik und den ganzen Rest der dreckigen Textilwirtschaft nicht aus der Verantwortung! Mord verjährt eben nicht! Grüße an die Streikenden in Bangaldesch!

Am 16.April ist übrigens die primark – auch ein fieser Klamottenfritze – Eröffnung. Beteiligt euch an Aktionen gegen die feierliche Eröffnung!

Ein Hoch auf den 8.März, ein Hoch auf den Frauenstreik 2019. Wir sehen uns auf der Straße!

Und nochwatt: Am und um den Autonomen 1.Mai sollten wir es diesmal ordentlich krachen lassen!

Quelle: Indymedia (Tor)

 

In der Nacht zu Freitag haben laut Polizei unbekannte Randalierer die Schaufensterscheibe eines Textildiscounters an der Uellendahler Straße mit Pflastersteinen eingeworfen. Durch die beschädigte Glasfront warfen sie Farbe ins Innere des Gebäudes, beschädigten dadurch den Boden und ausgestellte Textilien und verursachten einen Gesamtschaden von rund 15 000 Euro. Aufgrund eines hinterlassenen Schriftzuges sei eine politisch motivierte Tat zu vermuten. Der Staatsschutz ermittelt.

Laut Wuppertaler Polizei deutet der außen am Gebäude hinterlassene Schriftzug „8. März“, also dem Datum des Weltfrauentags an diesem Freitag, eher auf Täter aus dem linken Spektrum hin. Ob es Zusammenhänge mit für den Abend angemeldeten Demonstrationen zum Weltfrauentag gebe, sei aber momentan rein spekulativ, so Polizeisprecher Stefan Weiand. Grundsätzlich ermittle man in alle Richtungen.

Quelle: Westdeutsche Zeitung

Posted in Deutsch | Tagged Wuppertal

« Previous Next »

Suche

Tags

Aachen Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Dortmund Dresden Duisburg Erfurt Essen Flensburg Frankfurt am Main Freiburg Gießen Greifswald Göttingen Halle Hambacher Forst Hamburg Hannover Jena Karlsruhe Kassel Kiel Köln Leipzig Lübeck Lüneburg Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Neumünster Nürnberg Potsdam Rostock Stuttgart Tübingen Weimar Wuppertal Würzburg

chronik.blackblogs.org

Archiv von Indymedia Linksunten
linksunten.indymedia.org
xrlvebokxn22g6x5gmq3cp7r...

Spiegel von de.indymedia.org
raxuatgmxdvnp4no.onion
mphvik4btkr2qknt.onion

RSS Barrikade.info (CH)

  • Anschlagserklärung der "Flammenden Herzen" 1993 zu Wehrpflicht und patriarchale Zurichtung von Männern. September 4, 2025
  • Genozidkollaborateure angreifen! Antwort auf die Gewalt der ägyptischen Botschaft in Bern September 4, 2025
  • Gemeint sind wir alle! Solidarität mit "Leerstand? Widerstand!" September 4, 2025
  • Solilauf September 4, 2025
  • Der Genozid beginnt hier! - Protestcamp gegen Elbit Systems in Ulm (17.-21. September) September 2, 2025
  • Resistance against the authoritarian regime in Belarus September 2, 2025
  • KuZeB Monatsprogramm September 2025 September 2, 2025
  • Antifaschistischer Widerstand heute September 2, 2025
  • Erklärung zur Zeugenvorladung im Strafverfahren gegen Daniela Klette. August 29, 2025

RSS Emrawi.org (AT)

  • Anschlagserklärung der Flammenden Herzen 1993 zu Wehrpflicht und patriarchale Zurichtung von Männern September 4, 2025
  • Schluss mit der Täter-Opfer-Umkehr: Keine Unterstützung für NSU-Terroristin Beate Zschäpe! August 31, 2025
  • Für eine fabelhafte Welt ohne Grenzen und Knäste! August 31, 2025
  • Aktionstag für Maja 13.09.2025 – Bringt Maja zurück nach Hause! August 31, 2025
  • Machtwechsel im #Senegal, Teil 5: Frauen*körper als politische Objekte August 31, 2025
  • A-Radio - Wiederholung "Widerstand und Kärntner Missstände" Teil 2 August 27, 2025
  • Privatstädte als Blaupause eines neuen Manchesterkapitalismus? August 27, 2025
  • Selbstverwaltetes linkes Zentrum Leoncavallo in Mailand von Meloni-Regierung nach 31 Jahren Besetzung geräumt! August 24, 2025
  • (A-Radio) Libertärer Podcast Julirückblick 2025 August 18, 2025

RSS Indymedia (DE)