chronik
widerständische momente festgehalten (spiegelung von chronik.blackblogs.org)
Browse: Home / Feuer bei Wasel Kranverleih gelegt

Feuer bei Wasel Kranverleih gelegt

By chronik on October 4, 2018

Düsseldorf, 4. Oktober 2018

Wenn ihr den Hambi räumt, wenn ihr die Bäume fällt, die Häuser zerstört, wenn ihr Menschen festnehmt und unsere Leute in den Knast steckt, dachtet ihr wirklich das wir uns nicht rächen werden?

Die Firma Wasel wurde gestern Nacht angegriffen, mit sechs Brandsätzen auf sechs Fahrzeuge, weil sie RWE ihre Maschinen zur Verfügung stellen, weil sie es möglich machen, dass die Bullen den Wald räumen, weil sie ein Teil des Systems sind, dass wir so hassen.

Wir werden dazu gezwungen in einer verrotteten Realität zu Leben, in einer Realität aus Gewinnern und Verlierern, in der die Karten nie fair verteilt werden, wo reiche Leute reicher werden, während Ökosysteme sterben, es macht uns krank, dass sich das nie ändert. Unsere einzige Antwort darauf ist es aufzustehen und zu kämpfen, um zu zeigen, dass es auch anders geht, um zu revoltieren und alles kaputt zu machen was uns kaputt macht.

Der Wald wird vielleicht fallen, aber wir werden es nicht. Der Kampf gegen Autorität und den Mord an unserer Umwelt ist nicht vorbei. Es gab Menschen vor uns und es wird Menschen geben, die kämpfen, wenn wir nicht mehr sind. So lange unserer Drang nach Freiheit nicht erfüllt wird werden die, die die uns die Freiheit nehmen nicht in Sicherheit sein.

Carpe noctem.

Quelle: Indymedia (Tor)

 

 

Auf dem Gelände der Firma Wasel in Düsseldorf-Holthausen hat es am frühen Donnerstagmorgen gebrannt. Weil das Unternehmen an Arbeiten im Hambacher Forst beteiligt ist, geht das NRW-Innenministerium von einem Brandanschlag aus.

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat den Staatsschutz eingeschaltet. Reul sagte unserer Redaktion: „Dass Unternehmen, die für RWE arbeiten, bedroht und Opfer von Angriffen werden, widerspricht jeglicher Deeskalation. Solche Anschläge haben für mich nichts mehr mit friedlichem Protest zu tun. Das sind Kriminelle, und sie werden auch so behandelt. Hier werden Menschen und Firmen in Mithaftung genommen, die nur ihren Job machen. Um die Fälle schnellstmöglich aufzuklären, werden wir die Ermittlungen beim Staatsschutz der Düsseldorfer Polizei bündeln.“ Die Polizei prüft inzwischen ein Bekennerschreiben, das im Internet kursiert.

Am frühen Donnerstagmorgen hat es in Düsseldorf gebrannt. Polizei und Feuerwehr wurden gegen 4.30 Uhr zu einem Einsatz auf dem Wasel-Firmengelände auf der Straße Am Trippelsberg im Stadtteil Holthausen alarmiert. Dort hatte es an einem Reifen eines Autokrans gebrannt, wie die Feuerwehr mitteilte.

Wasel-Mitarbeiter hatten zuvor bereits erste Löschmaßnahmen begonnen. Nach Angaben der Feuerwehr wurden die Flammen dadurch zwar nicht erstickt, aber immerhin klein gehalten. Nach etwa einer Stunde hatte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle gebracht.

Auf Fotos sind präparierte Flaschen mit Flüssigkeiten zu erkennen, die Molotowcocktails ähneln. Bestätigt ist dies jedoch nicht. Laut Polizei gibt es aber Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung. Deshalb sei die Kriminalpolizei eingeschaltet worden, die nun ermittele, sagte der Polizeisprecher.

Das Feuer beschädigte auf dem Firmengelände auch das Fahrgestell des Krans. Der Sachschaden beträgt nach Schätzungen der Feuerwehr etwa 10.000 Euro.

Wasel wird im Internet auf mehreren Seiten von Aktivisten im Hambacher Forst genannt. Fahrzeuge wie Kräne und Hebebühnen der Firma sollen währen der Räumung im Wald im Einsatz gewesen sein. Im Braunkohle-Tagebau ist die Firma im Einsatz.

In den vergangenen Wochen hatte es bereits gegen zwei andere Unternehmen, deren Fahrzeuge im Hambacher Forst eingesetzt waren, massive Drohungen sowie Brände auf dem Firmengelände gegeben.

Im Internet kursiert ein Bekennerschreiben, das unserer Redaktion vorliegt. Darin bekennen sich Unbekannte zu der Tat und setzen ihr Handeln in Zusammenhang zur geplanten Rodung des Hambacher Forsts. „Wenn ihr den Hambi räumt, wenn ihr die Bäume fällt, die Häuser zerstört (…), dachtet ihr wirklich, dass wir uns nicht rächen werden?“, heißt es in dem auf „indymedia.org“ veröffentlichten Schreiben. Auf der Webseite wurden zuvor bereits „Informationen über mögliche Angriffsziele“ veröffentlicht. Die Polizei prüft derzeit, ob das Schreiben authentisch ist.

Darin heißt es weiter: „Die Firma Wasel wurde gestern Nacht angegriffen, mit sechs Brandsätzen auf sechs Fahrzeuge, weil sie RWE ihre Maschinen zur Verfügung stellen, weil sie es möglich machen, dass die Bullen den Wald räumen, weil sie ein Teil des Systems sind, das wir so hassen.“

Die Firma Wasel hat bundesweit elf Niederlassungen und etwa 400 Mitarbeiter. Sie zählt nach eigenen Angaben zu den 30 weltweit führenden Unternehmen im Geschäft mit Scherlast-Logistik und -Kränen. Am Düsseldorfer Standort, wo 26 Fahrzeuge wie Kräne und Lkw-Auflieger stationiert sind, arbeiten rund 30 Mitarbeiter des Familienunternehmens.

Offiziell wollte sich die Firma bislang nicht zu dem vermutlichen Anschlag äußern. Ein Mitarbeiter des Düsseldorfer Standortes sagte unserer Redaktion: „Hier herrscht jetzt eine Stimmung zwischen Wut und Angst.“ Dem Mitarbeiter zufolge war es nur dem beherzten Eingreifen eines Kollegen der Frühschicht zu verdanken, dass nicht mehr passiert ist: Er habe das Feuer sofort mithilfe eines Feuerlöschers zu bekämpfen versucht und damit verhindert, dass der Tank des Krans Feuer gefangen habe.

Mit dem Vermieter des Geländes suche die Firma nun nach Möglichkeiten, um das Gelände besser abzusichern. Zudem fahre die Polizei vermehrt Streife. Der betroffene Kran wiege 48 Tonnen und habe einen Marktwert von rund 800.000 Euro. Die Mitarbeiter der Firma seien in Sorge, über ihre Privat-Pkw identifiziert und ebenfalls Opfer von Anschlägen zu werden.

Quelle: RP-Online

Posted in Deutsch | Tagged Düsseldorf

« Previous Next »

Suche

Tags

Aachen Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Dortmund Dresden Duisburg Erfurt Essen Flensburg Frankfurt am Main Freiburg Gießen Greifswald Göttingen Halle Hambacher Forst Hamburg Hannover Jena Karlsruhe Kassel Kiel Köln Leipzig Lübeck Lüneburg Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Neumünster Nürnberg Potsdam Rostock Stuttgart Tübingen Weimar Wuppertal Würzburg

chronik.blackblogs.org

Archiv von Indymedia Linksunten
linksunten.indymedia.org
xrlvebokxn22g6x5gmq3cp7r...

Spiegel von de.indymedia.org
raxuatgmxdvnp4no.onion
mphvik4btkr2qknt.onion

RSS Barrikade.info (CH)

  • Justice4Nzoy Demo 30.8.25 Zürich August 21, 2025
  • Aufruf - Highway to hell August 20, 2025
  • UPDATE: Solidarität mit Benazir Savda! August 20, 2025
  • FreeBaran - Das Recht auf Asyl muss eingehalten werden! August 20, 2025
  • (A-Radio) Libertärer Podcast Julirückblick 2025 August 11, 2025
  • LEERSTAND? WIDERSTAND! Politischer Prozess in Winti August 11, 2025
  • Solidarität mit B. Savda! August 10, 2025
  • Die BKW brennt August 7, 2025
  • Kann man gegen Krieg und zugleich gegen Klärung der Kriegsursachen sein? August 5, 2025

RSS Emrawi.org (AT)

  • (A-Radio) Libertärer Podcast Julirückblick 2025 August 18, 2025
  • a-radio - Inter* in der NS-Zeit und Sowayda. A Testimony August 18, 2025
  • „Das Camp wird stattfinden!“ – Rheinmetall Entwaffnen lässt sich nicht verbieten August 12, 2025
  • File the Power! - Mobi-Vortrag Schwarze Raupe Graz August 10, 2025
  • File the Power! - Mobi-Vortrag OAT Linz August 10, 2025
  • Machtwechsel im #Senegal, Teil 4.2: Ein Rückblick nach 16 Monaten - Antikoloniale Wirtschaft, Souveränität und begrenzte Freiheiten August 4, 2025
  • Kann man gegen Krieg und zugleich gegen Klärung der Kriegsursachen sein? August 3, 2025
  • Razzia am Peršmanhof, gehts noch?! July 29, 2025
  • Repression gegen das Antifa Camp in der braunen Südprovinz [de,slo] July 28, 2025

RSS Indymedia (DE)