chronik
widerständische momente festgehalten (spiegelung von chronik.blackblogs.org)
Browse: Home / LIDL-Transporter abgefackelt

LIDL-Transporter abgefackelt

By chronik on August 28, 2018

Hamburg, 28. August 2018

Die Geschäftspolitik des LIDL Konzerns in den asiatischen Produktionsstandorten für Textilien kann mit moderner Sklaverei zutreffend beschrieben werden. Die Arbeitskraft der ArbeiterInnen ist wenig Wert, ihr Leben sogar nichts.

In Bezug auf KIK ist dazu schon einiges geschrieben worden, geändert hat sich wenig. Es spielt keine Rolle, ob die Löhne geringfügig steigen und etwas weniger Textilfabriken in Bangladesch zu brennenden Todesfallen werden. Die Mentalität der westlichen Herrenmenschen ist es, was sie zu unseren Feinden macht. Sie sind für Arbeitsbedingungen verantwortlich, wie sie in der Kolonialzeit entwickelt wurden und die heute lediglich einigen lokalen Eliten eine Teilhabe an der Ausbeutung der proletarischen Klasse und des Lumpenproletariats ermöglichen. LIDL, KIK und andere Firmen sind dafür bekannt, ArbeiterInnen bis zur völligen Erschöpfung schuften zu lassen und Proteste mit bezahlten Schlägern zu unterdrücken.

Die Armutszonen dieser Welt sind von permanenten Aufständen durchzogen, die wir meistens erst registrieren, wenn die von dort Flüchtenden an den Grenzen der EU massakriert werden oder in Lagern interniert sind. Ihre Interessen decken sich mit unseren, wenn wir der kapitalistischen Bestie in den Rücken fallen und die Logistik sabotieren.

So haben wir uns also erlaubt in der Nacht zum 28. August einen Transporter von LIDL in Altona zu verbrennen. Es kommt nicht auf diesen einen Wagen an, sondern auf die inzwischen jede Nacht irgendwo in Europa brennenden Fahrzeuge von Konzernen, die für das Funktionieren des Systems sorgen.

Damit grüßen wir die Gefangenen des G20 und alle anderen reuelosen Gefangenen weltweit!
Und nicht vergessen – 28./29. September, Erdogan Besuch zum Desaster machen!

Gewerkschaft für Sachbeschädigung und Wertzerstörung

Quelle: Indymedia (Tor)

Posted in Deutsch | Tagged Hamburg

« Previous Next »

Suche

Tags

Aachen Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Dortmund Dresden Duisburg Erfurt Essen Flensburg Frankfurt am Main Freiburg Gießen Greifswald Göttingen Halle Hambacher Forst Hamburg Hannover Jena Karlsruhe Kassel Kiel Köln Leipzig Lübeck Lüneburg Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Neumünster Nürnberg Potsdam Rostock Stuttgart Tübingen Weimar Wuppertal Würzburg

chronik.blackblogs.org

Archiv von Indymedia Linksunten
linksunten.indymedia.org
xrlvebokxn22g6x5gmq3cp7r...

Spiegel von de.indymedia.org
raxuatgmxdvnp4no.onion
mphvik4btkr2qknt.onion

RSS Barrikade.info (CH)

  • 🎪 T A T T O O C I R C U S B E R N 🎪 @Reitschule Bern November 6, 2025
  • Aus 1000 Gründen – ANTIFA ÜBERALL November 6, 2025
  • Fragmente aus dem Steinbruch revolutionärer Auseinandersetzung (IT / DE) November 6, 2025
  • (A-Radio) Vortragsdokumentation: Sexarbeit und Migration November 3, 2025
  • Kritik Togehter-We-Resist-Kongress in Basel November 3, 2025
  • Anarchistischer Aufruf gegen die Gründung der... November 3, 2025
  • Direkte Aktion: Solidarität mit der Lernenden der Moritz Maler AG! Schluss mit Übergriffen! November 3, 2025
  • ACABB 2025 Berlin – Diese Veranstaltungen gibt es November 2, 2025
  • Veranstaltung mit Ruksen Mohamed (YPJ) zur aktuellen Lage in Rojava October 30, 2025

RSS Emrawi.org (AT)

  • faschos aus der deckung holen! nazitreff weinbar vino in wien angegriffen! November 6, 2025
  • Solidarisch antifaschistisch mit unseren ungarischen Genoss*innen November 6, 2025
  • Nazi-Lokale aus der Deckung holen! November 5, 2025
  • Fight Back! November 5, 2025
  • A-Radio-Wien – (Nicht-)Wohnen in Wien November 3, 2025
  • Gegen Nationalismus, Militarismus und Aufrüstung! November 3, 2025
  • (A-Radio) Vortragsdokumentation: Sexarbeit und Migration November 3, 2025
  • Die kurdische Bewegung kündigt Rückzug ihrer Kräfte aus der Türkei an November 1, 2025
  • Anarchistische Radio: 26/10/2025 – Kein Militär am Heldenplatz und sonst wo November 1, 2025

RSS Indymedia (DE)