chronik
widerständische momente festgehalten (spiegelung von chronik.blackblogs.org)
Browse: Home / Verbindungsstudent geschlagen

Verbindungsstudent geschlagen

By chronik on October 26, 2017

Hamburg, 26. Oktober 2017

Gewalttätiger Zwischenfall auf dem Campus der Hamburger Universität: Während einer Sitzung des Studentenparlaments am Donnerstagabend griffen mutmaßlich linksextreme Täter ein Mitglied der konservativen Hochschulgruppe RCDS an. Maurice Gesser, der auch stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union ist, wurde von den Angreifern mit Schlägen und Tritten leicht verletzt – die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen eine fünfköpfige Gruppe.

Gesser schildert am Freitag gegenüber der WELT den Vorfall: Er sei am Donnerstagabend das erste Mal im Studentenparlament aufgetreten, da er für einen Parlamentarier nachgerückt sei. „Es muss sich noch während der Sitzung rumgesprochen haben, dass ich Mitglied in der schlagenden Verbindung Corps Rhenania bin“, mutmaßt er. In einer kurzen Unterbrechung der Parlamentssitzung seien dann gegen 21.15 Uhr plötzlich mehrere ihm Unbekannte in schwarzer Kleidung aufgetaucht.

Der mutmaßlich aus dem linksextremen Spektrum agierende „Schlägertrupp“ bedrängte ihn noch im Sitzungssaal. Sie fragten ihn mehrfach, ob er „Burschi“ sei, berichtet Gesser weiter. Nach kurzem Wortgefecht sei er plötzlich mit Schlägen und Tritten attackiert worden. Gesser sei daraufhin über eine der Stuhlreihen gefallen.
„Wir erwarten Hausverbot für die Täter“

Im darauffolgenden Trubel seien die Täter verschwunden. Gesser erinnert der Angriff an „SA-Methoden“. „Man muss davon ausgehen, dass ich nun bei denen bekannt bin – ich muss jetzt überlegen, wie ich mich über den Campus bewege“, sagt er. Er hoffe, dass sich nun auch die Universität zu dem Vorfall äußere – schließlich habe sie auch Linksextremen im Vorfeld des G-20-Gipfels Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.

Die Vorsitzende der Hamburger Jungen Union, Antonia Niecke, bezeichnet den gewalttätigen Angriff als inakzeptabel: „Wir erwarten Hausverbot für die Täter an der Universität Hamburg und die rechtliche Aufarbeitung. Diese Tat ist mehr als erschreckend und zeigt, welch Geistes Kind die Antifa und ihre Unterstützer sind“, so Niecke. Die Tat müsse als politisch motiviert behandelt werden und dürfe nicht als harmlose Prügelei unter Studenten bagatellisiert werden, betont sie.

Quelle: Welt

Posted in Deutsch | Tagged Hamburg

« Previous Next »

Suche

Tags

Aachen Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Dortmund Dresden Duisburg Erfurt Essen Flensburg Frankfurt am Main Freiburg Gießen Greifswald Göttingen Halle Hambacher Forst Hamburg Hannover Jena Karlsruhe Kassel Kiel Köln Leipzig Lübeck Lüneburg Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Neumünster Nürnberg Potsdam Rostock Stuttgart Tübingen Weimar Wuppertal Würzburg

chronik.blackblogs.org

Archiv von Indymedia Linksunten
linksunten.indymedia.org
xrlvebokxn22g6x5gmq3cp7r...

Spiegel von de.indymedia.org
raxuatgmxdvnp4no.onion
mphvik4btkr2qknt.onion

RSS Barrikade.info (CH)

  • Free Maja July 1, 2025
  • Der Spuk ist nicht vorbei July 1, 2025
  • KuZeB Monatsprogramm Juli 2025 July 1, 2025
  • Scherben bei Tesla in Schlieren ZH July 1, 2025
  • Es gibt kein ruhiges Hinterland! July 1, 2025
  • Autoritäre Zeitenwende in Deutschland June 30, 2025
  • Angriff gegen Cyber Defence Campus June 26, 2025
  • NATO und Kriegstreiber angreifen! - Rheinmetall enwaffnen! June 25, 2025
  • Solidarity concert for the comrade of Revolutionary Struggle, Nikos Maziotis June 24, 2025

RSS Emrawi.org (AT)

  • Nichts zu gewinnen July 3, 2025
  • DYKE MARCH WIEN July 2, 2025
  • Maja T. in Gefängniskrankenhaus verlegt July 2, 2025
  • Teil 2: Was bedeutet "Remigration"? July 1, 2025
  • The Graz school shooting and us July 1, 2025
  • Free Maja! Deutsche Bank entglast! [Schwelm, NRW] June 28, 2025
  • Ablehnung des Hausarrests – Einschätzung des Solidaritätskomitees June 25, 2025
  • Teil 1: Die "Identitäre Bewegung Österreich" June 25, 2025
  • Fünf Jahre paradox-a.de June 24, 2025

RSS Indymedia (DE)