chronik
widerständische momente festgehalten (spiegelung von chronik.blackblogs.org)
Browse: Home / Farbe gegen Kriegerdenkmal

Farbe gegen Kriegerdenkmal

By chronik on January 22, 2017

202224Radolfzell, 22. Januar

Wieder Ärger um das Kriegerdenkmal am Luisenplatz: Am Wochenende haben Unbekannte die Skulptur der zwei Soldaten mit Farbbeuteln beworfen. Am Sockel des Denkmals haben sie eine eindeutig politische Botschaft hinterlassen: “lieber bunt als Nazi-Schund”. Auch auf der Gedenktafel, auf der die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Radolfzeller gelistet sind, hinterließen sie eine gelbe Markierung beim Namen Heinrich Köppens. Wohl nicht ohne Grund: Köppen war Kommandeur des dritten Bataillons der SS-Standarte Germania in Radolfzell. Er fiel im Krieg bereits 1939.

Wer für den Farbbeutelangriff verantwortlich ist, ist unklar, die Polizei ermittelt noch. Die Aktion spricht eine deutliche Sprache, die auf das politisch linke Spektrum schließen lässt. Markus Wolter, Freiburger Historiker mit Radolfzeller Wurzeln, tippt auf Verursacher aus den Reihen der Antifa. “Hier an diesem Platz kollidieren offenbar zwei Gruppen.” In den vergangenen Jahren ist der Luisenplatz immer wieder zum Kultort für rechtsradikale Aktionen geworden, zum Beispiel steht die Partei “Der dritte Weg” im Verdacht, Friedensfahnen von dort entwendet zu haben.

Wolter wundert das nicht. Der Fehler gehe ins Jahr 1958 zurück. Damals habe ein Stadtrat vorgeschlagen, beim Gedenken an die Gefallenen der Kriege auch an die SS-Angehörigen zu erinnern, der Vorschlag wurde angenommen. Seither gedenkt man am Volkstrauertag der Gefallenen der Weltkriege und der Opfer des Nationalsozialismus – beides am Luisenplatz. Für Wolter ein Unding: Alleine durch die Inschrift seien rechte Gruppierungen eingeladen, den Platz als Kultort zu missbrauchen. “So lange man hier offiziell gedenkt, hat man das Problem.” Sein Vorschlag: Volkstrauertage dürften nicht mehr am Luisenplatz abgehalten werden, das Gedenkbanner mit der Listung der Namen auch der SS-Angehörigen müsse enfernt werden. “Man kann dem Platz nicht durch ein paar Friedensfahnen eine scheinbare Leichtigkeit verleihen.”

Quelle: Südkurier

Posted in Deutsch | Tagged Radolfzell

« Previous Next »

Suche

Tags

Aachen Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Dortmund Dresden Duisburg Erfurt Essen Flensburg Frankfurt am Main Freiburg Gießen Greifswald Göttingen Halle Hambacher Forst Hamburg Hannover Jena Karlsruhe Kassel Kiel Köln Leipzig Lübeck Lüneburg Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Neumünster Nürnberg Potsdam Rostock Stuttgart Tübingen Weimar Wuppertal Würzburg

chronik.blackblogs.org

Archiv von Indymedia Linksunten
linksunten.indymedia.org
xrlvebokxn22g6x5gmq3cp7r...

Spiegel von de.indymedia.org
raxuatgmxdvnp4no.onion
mphvik4btkr2qknt.onion

RSS Barrikade.info (CH)

  • ABGESAGT: Lesung von Frank Urbaniok am... November 25, 2025
  • Die Finanzen der Jungen Tat November 23, 2025
  • Buchlesung „Werde, der du bist“ November 21, 2025
  • Anstadt bleibt Demo! November 19, 2025
  • Berlin Demo - HA46 bleibt - Besetzte Häuser verteidigen November 18, 2025
  • Broschüre: Widerstand in den Ausschaffungsknästen in Basel und Kloten November 18, 2025
  • Kundgebung gegen die Lesung von Urbaniok November 18, 2025
  • Bericht über Westsahara November 16, 2025
  • Transgender Day of Remembrance in Bern November 14, 2025

RSS Emrawi.org (AT)

  • a-radio 23/11/2025 - Freund:innenschaft November 25, 2025
  • Demo zum Internationalen Kampftag gegen Gewalt an FLINTA*-Personen! November 24, 2025
  • Stadt für Alle - St. Marx für immer! November 19, 2025
  • Wehrdienstverweigerung und Antimilitarismus November 19, 2025
  • Aktiv gegen Rechts: „Aktivismus muss unbequem sein“ November 19, 2025
  • Berlin Demo - HA46 bleibt! - Besetzte Häuser verteidigen November 18, 2025
  • Mutmaßlich zweifacher Femi(ni)zid in Innsbruck November 18, 2025
  • Wie wärs mit einem #Mindestlohn? November 13, 2025
  • (A-Radio) Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2025 November 13, 2025

RSS Indymedia (DE)