chronik
widerständische momente festgehalten (spiegelung von chronik.blackblogs.org)
Browse: Home / Farbe gegen zehn Gebäude

Farbe gegen zehn Gebäude

By chronik on January 24, 2016

Berlin, 24. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016

Im letzen Monat, zwischen dem 24. Dezember und dem 24 Januar, haben wir zehn Gebäude farbig markiert. Die Gebäude bzw. die Besitzer_innen tragen alle auf ihre Art und Weise zur Gentrifikation in Berlin bei. Ob Luxusneubauten, Eigentumswohnungen oder teuer sanierte Wohnungen: Sie alle verursachen, dass die Miete in dieser Stadt weiter steigt und Menschen da vertrieben werden, wo sie leben. Wenn Mieten wie 500€ für 30m² erhoben werden, nur noch Eigentumswohnungen verkauft werden oder linke Projekte geräumt werden, dürfen sie sich nicht über unsere Wut wundern.

Wir haben fernab von den Szenekiezen, da wo es ruhig ist, die Menschen und Bullen sich sicher fühlen, folgende Objekte markiert:

*Schönhauser Alle 22
*Sredzkistraße 57 Ecke Rykestraße
*Sprengelstraße 33
*Gerichtstraße 17
*Kleine Rosenthaler Straße 9 (ehemaliger Linienhof)
*Christinen Straße 1 (alte Baiz)
*Bernauer Straße 49
*Bernauer Straße 50
*Dolzigerstraße 4
*Schliemannstraße 10

Ob nach der Arbeit, vor dem abendlichen Bier oder auf dem Weg nach Hause, egal ob unter der Woche oder am Wochenende: Beschissene Objekte gibt es genug, um den Frust über die bestehenden Verhältnisse zu entladen. Gerade Farbbeutel sind sehr einfach, leise und schnell in der Handhabung.  Ob Farbeier, Christbaumkugeln oder Gefrierbeutel, alles lässt sich in schneller Handarbeit zu einem spritzigen Wurfgeschoss umwandeln (Anleitung: https://reclaimyourcity.net/content/workshop-farbeier-aus-wachs).

Die ständigen Schikanen in den Gefahrengebieten und die Attacken seitens der Schweine auf unsere Freiräume dürfen nicht unbeantwortet bleiben! Tragt die Wut in die Kieze am 06.02. und sonst auch in jeder Nacht.

Wir freuen uns über viele kleine Gruppen, die ihren Feierabend nutzen. Besucht doch einfach mal wieder die alten, geräumten Projekte oder den Luxusbau von neben an!

Autonome Gruppen

Quelle: Linksunten

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »

Suche

Tags

Aachen Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Dortmund Dresden Duisburg Erfurt Essen Flensburg Frankfurt am Main Freiburg Gießen Greifswald Göttingen Halle Hambacher Forst Hamburg Hannover Jena Karlsruhe Kassel Kiel Köln Leipzig Lübeck Lüneburg Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Neumünster Nürnberg Potsdam Rostock Stuttgart Tübingen Weimar Wuppertal Würzburg

chronik.blackblogs.org

Archiv von Indymedia Linksunten
linksunten.indymedia.org
xrlvebokxn22g6x5gmq3cp7r...

Spiegel von de.indymedia.org
raxuatgmxdvnp4no.onion
mphvik4btkr2qknt.onion

RSS Barrikade.info (CH)

  • Vortragsdokumentation: Eine anarchistische Perspektive auf Sexarbeit May 18, 2025
  • »Nationalstaaten auffällig unbesprochen« May 18, 2025
  • Hände weg von der Gisi! Alle am 20. Mai 2025 vors Bezirksgericht Winterthur May 15, 2025
  • (A-Radio) Libertärer Podcast Aprilrückblick 2025 May 14, 2025
  • In Zürich wie andernorts setzt der Staat und... May 14, 2025
  • Communiqué Revolutionärer 1. Mai 2025 Zürich May 14, 2025
  • Gegen Glencore und seine Verwüstung, Aufruf zur Mobilisierung am 28.05 2025 May 13, 2025
  • Weitere Veranstaltungen am Abolish! May 13, 2025
  • Eröffnung Überlandpark? Für wen? May 11, 2025

RSS Emrawi.org (AT)

  • An die internationale anarchistische Bewegung: Drei Vorschläge bezüglich Sicherheit May 18, 2025
  • The Big Pig Gig [en] May 17, 2025
  • (A-Radio) Vortragsdokumentation: Eine anarchistische Perspektive auf Sexarbeit May 17, 2025
  • (A-Radio) Libertärer Podcast Aprilrückblick 2025 May 14, 2025
  • Transparenzbericht: Zu Veröffentlichungen und Nicht-Veröfffentlichungen auf Emrawi 2023 und 2024 May 13, 2025
  • Beitrag zum Veteranentag in Deutschland aus anarchistischer Sicht May 13, 2025
  • Minderheiten Streik: Für ein befreites Leben! [de,en] May 11, 2025
  • Das globale Outsourcing hinter Sozialen Medien und KI May 10, 2025
  • Soli Event for Comrade Andreas Floros May 8, 2025

RSS Indymedia (DE)