chronik
widerständische momente festgehalten (spiegelung von chronik.blackblogs.org)
Browse: Home / Feuer an Jobcenter gelegt

Feuer an Jobcenter gelegt

By chronik on December 31, 2020

Berlin, 31. Dezember 2020

2002 begann unter Führung der regierenden Sozialdemokraten mit der Entwicklung der „Sozialreform Agenda 2010“ eine großangelegte Umstrukturierung des deutschen „Sozialstaates“. Im Willen die sozioökonomischen Verhältnisse entsprechend einer neoliberalen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung neu auszurichten und die Verwaltung der Massenarbeitslosigkeit „zukunftssicher“ zu gestalten, verbarg sich hinter der Agenda 2010 vor allem ein grundlegender Angriff auf die arbeitslose oder prekär beschäftigte Klasse.

Der Diskurs machte aus Arbeitslosen und prekär Beschäftigten diejenigen, die faul seien, nicht arbeiten wollten, gerne dem Staat auf der Tasche liegen und auf Kosten der arbeitenden Gesellschaft ausschlafen. Dass das Ziel der Vollbeschäftigung nur noch leere Worte waren, wichtige Industriezweige nach Osteuropa und Asien ausgelagert wurden und mit dem Konstrukt des Jobcenters eine riesige Branche aussichtsloser Schulungs- und Weiterbildungszentren aus dem Boden gestampft wurden, sollten nicht als Argumente benannt werden. Mit den damaligen Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, heute Ein-Euro Jobs oder sogenannten Fördermaßnahmen, werden die Statistiken der Arbeitslosigkeit geschönt und von außen der Eindruck vermittelt, dass tatsächlich Förderung passiere.

Die Folgen der Agenda sind neben dem Repressionsapparat Jobcenter, ein massiver Niedriglohnsektor, die Option für die Bosse durch Leih- und Kurzarbeit Arbeitende genauso schnell zu ordern und wieder zu feuern und eine verstärkte Konditionierung und Spaltung der sogenannten „Leistungsgesellschaft“. Das Bild, welches weltweit vermittelt wird, ist immer noch eines des Wohlstandes und absichernden Sozialstaates Deutschland, in dem für alle Arbeit da ist, sofern Menschen denn bereit sind sich „aktivieren“ zu lassen.

Dass über die Jahre der Dienstleistungsgesellschaft eine Pyramide ausgebaut wurde in der ganz unten die Fahrradlieferant*innen, Erntehelfer*innen, Amazonfahrer*innen, Sicherheitsmitarbeiter*innen und Putzkräfte stehen, die überwiegend Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung haben und nicht ohne Grund keine Chance auf eine bessere Stellung oder Tarifverträge in der BRD bekommen, ist eine der auffallenden Folgen dieser Entwicklung.

Gerade in Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie phantasiert und schwadroniert der Staat plötzlich von Solidarität und Zusammenhalt. In einer Zeit, in der Klassenunterschiede deutlicher zutage treten als je zuvor und Solidarität im Sinne des Staates nur bedeuten, sich selber noch weiter aufzuopfern für das Weiter-So des Kapitalismus.

Während die Manager*innen im Homeoffice ihre Profite ausbauen, Politiker*innen es bevorzugen über bewaffnete Drohnen, Telekommunikationsüberwachung und Gesichtserkennungssoftware zu debattieren, erhält der Großteil der Arbeiter*innen nur noch einen Bruchteil ihres Lohns, bangt um die Zukunft ihrer Betriebe oder schuftet weiterhin in den Fabriken oder Krankenhäusern. Der Staat greift währenddessen großzügig in seine Taschen um den börsennotierten Groß-Konzernen unter die Arme zu greifen, in dem Wissen, dass in dem längst befriedeten Staat die Kritik daran oder gar ein Generalstreik in weiter Ferne liegen.

Durch die Zuspitzung dieser sozialen Frage finden sich immer mehr Menschen am Rand der Gesellschaft wieder und wir haben die Hoffnung nicht aufgegeben, dass auf lange Sicht der Ausbruch unserer Wut nicht verhindert werden kann. Unsere Rolle dabei sollte sein, unseren Freund*innen aus den Schlangen der Jobcenter und Ausländerbehörden, in den Autos der Lieferdienste oder vor den Toren der Fabriken und Logistiklager in ihren Kämpfen zur Seite zu stehen und die Lüge der „Sozialpartnerschaft“ in Flammen aufgehen zu lassen.
So freute uns zum Beispiel aus Frankreich zu lesen, dass an Heiligabend 27 Transporter von Amazon den Flammen übergeben wurden.

Wir haben unsererseits die letzten Tage des Jahres genutzt, dem Jobcenter Lichtenberg vier Autoreifen vor die Tür zu legen. Kein „stay at home“, kein 87 % Kurzarbeitergeld und keine Notstandsverordnungen beklatschende Linke kann und darf uns vergessen machen, dass es die bestehenden Verhältnisse umzuwerfen gilt. Wenn wir aber auch 2021 nicht in die Gänge kommen, den staatlichen Allmachtsansprüchen gerade während dieser Pandemie etwas entgegen zu setzen, sieht es damit zunehmend düster aus.

Für ein besseres Morgen!

Quelle: Kontrapolis.info (Tor)

 

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »

Suche

Tags

Aachen Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Dortmund Dresden Duisburg Erfurt Essen Flensburg Frankfurt am Main Freiburg Gießen Greifswald Göttingen Halle Hambacher Forst Hamburg Hannover Jena Karlsruhe Kassel Kiel Köln Leipzig Lübeck Lüneburg Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Neumünster Nürnberg Potsdam Rostock Stuttgart Tübingen Weimar Wuppertal Würzburg

chronik.blackblogs.org

Archiv von Indymedia Linksunten
linksunten.indymedia.org
xrlvebokxn22g6x5gmq3cp7r...

Spiegel von de.indymedia.org
raxuatgmxdvnp4no.onion
mphvik4btkr2qknt.onion

RSS Barrikade.info (CH)

  • Blinder Fleck Antisemitismus - Ein Appell October 20, 2025
  • Stellungnahme des OAT St. Gallen (Antisemitismus) October 20, 2025
  • Sammelartikel zur nationalen Pälastinademo am 11.10. in Bern October 19, 2025
  • Abschlusserklärung des 5. Kongress der revolutionären Jugend: October 19, 2025
  • Matinee in Wollishofen October 19, 2025
  • Von #Marokko über #Madagaskar nach #Peru October 16, 2025
  • Zwei Jahre Palästinasolidarität and all I got were zehn verbrannte Proletarier*innen October 16, 2025
  • Die Sache mit der Geschichte October 15, 2025
  • Kritik? Unbedingt! October 15, 2025

RSS Emrawi.org (AT)

  • Von #Marokko über #Madagaskar nach #Peru October 16, 2025
  • (A-Radio) Libertärer Podcast Septemberrückblick 2025 October 13, 2025
  • BOOK FAIR IN GRAZ October 13, 2025
  • Buchtipp: „Anarcho-Syndikalistinnen. Deutschsprachige Frauen im historischen Anarcho-Syndikalismus“. October 13, 2025
  • Signal: Für eine Zukunft mit Privatsphäre, nicht Massenüberwachung October 10, 2025
  • Grazer AirBnB-Haus scheinbesetzt October 9, 2025
  • Gegenseitige Hilfe, Gemeingüter und die revolutionäre Abschaffung des Kapitalismus October 9, 2025
  • Gedanken zum ersten Urteil im sog. Budapest-Komplex October 2, 2025
  • DEM LEBEN EINE BRESCHE – FÜR EINE MILITANTE NEUBESTIMMUNG In Solidarität mit Maja, Hanna und all den anderen Gefangenen und verfolgten Antifas! October 2, 2025

RSS Indymedia (DE)