chronik
widerständische momente festgehalten (spiegelung von chronik.blackblogs.org)
Browse: Home / Scheiben bei Sportstudio eingeworfen

Scheiben bei Sportstudio eingeworfen

By chronik on November 26, 2020

Leipzig, 26. November 2020

Am Abend des 25.11. wurden einige Scheiben des Bushido Sportcenter in Leipzig-Grünau eingeworfen, da deren Cheftrainer, Marko Zschörner, auf der Leipziger Querdenkendemo am 7.11. mit einem Messer Antifaschist*innen bedroht hat. Das Bushido Sportcenter mit Trainingsstätten in Leipzig-Grünau und im Paunsdorfcenter bietet für Kampfsport-, Fitness und Yogainteressierte eine Vielzahl an Kursen und Möglichkeiten an. Allerdings ist das Gym auch seit Jahren dafür bekannt, Nazis und weitere rechte Leute zu trainieren.

So trainierte dort einer der beiden Nazis die im Sommer 2019 auf Mallorca aus einer größeren Hooligangruppe heraus einem schwarzen Türsteher schwerste Verletzungen zufügten. Auch Brian Engelmann, bekannt für seine Beteiligung am Naziangriff in Connewitz im Januar 2016 und für sein Hakenkreuztattoo trainiert in dem Gym. Der Faschist, der im November 2015 wohl bei Gemkow Steine und Buttersäure in die Wohnung geworfen hatte, Thomas Kuhbach, war auch kurze Zeit in dem Gym aktiv.

Und nun haben Zschörner und weitere Nazis und Sportler aus dem Bushido Sportcenter am Rande der Querdenkendemo am 7.11. Antifaschist*innen zum Teil mit Messern bedroht und angegriffen. Auf den Gegenprotesten zu den Querdenkendemos wurde oft das Zusammengehen von Coronaleugner*innen und Faschisten (und Bullen) problematisiert. Das Bushido Sportcenter schien uns ein geeigneter Ort dafür, unseren Unmut darüber auszudrücken. Also haben wir ein paar Steine eingesammelt und sie durch die Scheiben des Gym geworfen, sowie die Eingangstür mit einem Hammer bearbeitet.

Uns ist wichtig darauf hinzuweisen, dass dieses Gym kein normaler Sportverein oder Fitnessclub ist, sondern eine wichtige Instanz in den Neonazinetzwerken in und um Leipzig.

Die Rechten zu Boden!

Quelle: Indymedia

Posted in Deutsch | Tagged Leipzig

« Previous Next »

Suche

Tags

Aachen Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Dortmund Dresden Duisburg Erfurt Essen Flensburg Frankfurt am Main Freiburg Gießen Greifswald Göttingen Halle Hambacher Forst Hamburg Hannover Jena Karlsruhe Kassel Kiel Köln Leipzig Lübeck Lüneburg Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Neumünster Nürnberg Potsdam Rostock Stuttgart Tübingen Weimar Wuppertal Würzburg

chronik.blackblogs.org

Archiv von Indymedia Linksunten
linksunten.indymedia.org
xrlvebokxn22g6x5gmq3cp7r...

Spiegel von de.indymedia.org
raxuatgmxdvnp4no.onion
mphvik4btkr2qknt.onion

RSS Barrikade.info (CH)

  • Der 11.10 war ein strategischer Fail October 12, 2025
  • Queerness und OLMA October 12, 2025
  • (A-Radio) Libertärer Podcast Septemberrückblick 2025 October 12, 2025
  • Communiqué zur nationalen Palästinademo vom 11.10. October 12, 2025
  • Gegen den Genozid? Unbedingt! October 10, 2025
  • A Letter to My Beloved Brother, Shabir October 10, 2025
  • Die illegale Besetzung von La Gare beginnt October 10, 2025
  • Statement Sanitätsdienst "Highway to hell" October 10, 2025
  • Gisi verteidigen – Wir bleiben alle! October 10, 2025

RSS Emrawi.org (AT)

  • Signal: Für eine Zukunft mit Privatsphäre, nicht Massenüberwachung October 10, 2025
  • Grazer AirBnB-Haus scheinbesetzt October 9, 2025
  • Gegenseitige Hilfe, Gemeingüter und die revolutionäre Abschaffung des Kapitalismus October 9, 2025
  • Gedanken zum ersten Urteil im sog. Budapest-Komplex October 2, 2025
  • DEM LEBEN EINE BRESCHE – FÜR EINE MILITANTE NEUBESTIMMUNG In Solidarität mit Maja, Hanna und all den anderen Gefangenen und verfolgten Antifas! October 2, 2025
  • Geschichte trifft Gegenwart // Flucht, Erinnerung und Dialog September 29, 2025
  • MOBIVIDEO: ”Marsch fürs Leben” zum Desaster machen - Queerfminismus in die Offensive! September 29, 2025
  • Kein Wegsehen mehr: DEMO für ME/CFS-Betroffene September 28, 2025
  • Unser Netz hat Knoten - 50 Jahre Infoladen Schwarzmarkt – beständig widerständig September 25, 2025

RSS Indymedia (DE)